Meisen gewinnt verrücktes Rennen von hinten – Asanger mit erstem Liga-Podium

Ein verrücktes Rennen in Barcelona endete mit einem überraschenden Podium. Lars Meisen gewinnt von ganz hinten und meldet sich damit endgültig zurück. Zurück auf dem Podium ist nach längerer Abstinenz auch Rolando Tejeda. Sein erstes Formel-1-Liga-Podium überhaupt holt sich nach einem starken Rennen der Österreicher Johann Asanger. Herzlichen Glückwunsch!


Sauber-Pilot Marcus Link holte sich zunächst seine zweite Pole Position. Im Rennen jedoch ging es diesmal nach hinten. Platz 4 – dennoch ein gutes Ergebnis – war heute nach einem Fehler zu Beginn das Maximum in einem engen und verrückten Rennen. Davon profitierte auch Kai Engelsiepen auf P5, der am Ende 11 Positionen gutmachen konnte und 5 Runden vor Schluss sogar auf Podiumskurs war.

Erneut etwas unglücklich lief es für Tobias Zunker. Am Anfang noch um den Sieg kämpfend, musste er sich nach einer Berührung mit Peter Hristov und weiteren Kämpfen mit Platz 6 zufriedengeben. Der Bulgare Hristov, kurzzeitig Führender, konnte ebenfalls kein sauberes Rennen absolvieren. Nach besagter Aktion mit Zunker, vielen Kämpfen und einem Dreher reihte er sich hinter Zunker auf P7 ein.

Auf dem achten Platz landete Bastian Boll. Nach einer super Quali war im Rennen erstmal der Wurm drin. Nach einem unverschuldeten Startzwischenfall schaffte er es dennoch, sich nach vorne auf P8 zu kämpfen.

Dahinter reihte sich Jürgen Bechtel ein. Auch beim Williams-Piloten hat ein Zwischenfall recht früh im Rennen für Platzverluste gesorgt. Platz 9 war das Maximum. Andreas Fischer komplettiert die Top 10, nachdem er diese in der Quali noch verpasst hatte. Direkt dahinter reihte sich sein Teamkollege Gert Wickom ein.

Platz 12 belegte Christian Boll, der – wie angedeutet – ebenfalls am Start „unter die Räder“ kam. Turbulent war es auch wieder bei Daniel Böhme. Nach einer Strafe belegte der McLaren-Pilot nur Platz 13. Dahinter reihte sich Thomas Langner im zweiten Sauber ein, der damit auf der Position ins Ziel kam, auf der er gestartet ist. Die beiden Aston Martins um Joern Dreier (P15) und Stefan Schubert (P16) komplettierten das Feld.

Nicht ins Ziel kam Peter Kiefer, der wohl Probleme mit der Benzinzufuhr hatte. In Runde 37 war Schluss für den Mercedes-Piloten.

Weiter geht’s am 09.05. in Silverstone.

Rennergebnis, WM-Stand und Live-Stream

Der WM-Stand ist hier zu finden

Falls ihr das Rennen verpasst habt könnt ihr den Stream hier nochmal angucken: