Engelsiepen gewinnt vor Link – Meisen von ganz hinten aufs Podium

Kai Engelsiepen holt sich trotz krankheitsbedingtem Handicap den Sieg in Japan und führt die WM an. Marcus Link führte lange das Rennen an, landet aber am Ende auf P2. Freuen darf er sich über die erste Pole seiner Liga-Karriere.  Dabei bestätigt er trotzdem seine bärenstarke Form. Der Titelverteidiger Lars Meisen setzt in seinem ersten Saison-Rennen gleich mal ein Statement. Vom letzten Startplatz kämpft er sich erbarmungslos durchs Feld und wird Dritter.


Peter Hristov im zweiten Ferrari schrammt nur knapp am Podium vorbei und wird Vierter. Platz 5 geht an Rolando Tejeda, der 5 Positionen gut machen konnte. Platz 6 geht an Williams-Pilot Jürgen Bechtel, der nach einem starken Rennen seine Form der letzten Monate untermauert. Dahinter kam der Österreicher Johann Asanger ins Ziel, der etwas Pech mit der Strategie hatte aber trotzdem ein super Rennen zeigte.

Tobias Zunker erlebte derweil einen bitteres Rennende. Nachdem er sich das ganze Rennen mit Engelsiepen und Link um die vorderen Plätze duellierte, musste er sich am Rennende durch eine Durchfahrtsstrafe vom Kampf um die Spitze verabschieden. Dahinter reihte sich Familie Boll ein. Bastian Boll wurde 9ter. Vater Christian komplettierte die Top10.

Wieder im Grid begrüßen dürfen wir den Italiener Stefano Papia. Nach einer Sperre konnte der zweite RedBull Pilot Platz 11 einfahren. Daniel Böhme kam nach einem ereignisreichen Rennen und ebenfalls einer Durchfahrtstrafe auf Platz 12 ins Ziel. Auch da wäre mehr drin gewesen.

Platz 13 und 14 geht an die beiden RacingBull Piloten Andreas Fischer (13) und Gert Wickom (14). Wickom war der dritte Fahrer im Grid mit einer Durfahrtstrafe – und das schon direkt zu Rennbeginn. Den letzten Punkt sicherte sich Stefan Schubert im Aston Martin. Auf Platz 16 kam Thomas Langner im zweiten Sauber ins Ziel.

Rennergebnis, WM-Stand und Live-Stream

Der WM-Stand ist hier zu finden

Falls ihr das Rennen verpasst habt könnt ihr den Stream hier nochmal angucken: